AGB
§ 1 Geltungsbereich, Vertragssprache, Speicherung des Vertragstextes
(1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden des Onlineshops unter der Domain www.lovershop.info (nachfolgend "Onlineshop") und dem Betreiber dieses Onlineshops, der NICEFIELDS GmbH (nachfolgend "NICEFIELDS ") gelten ausschließlich diese allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Fassung.
(2) Vertragssprache ist deutsch und englisch.
(3) NICEFIELDS speichert den Vertragstext. Den Vertragstext und die vergangenen Bestellungen kann der Kunde in seinem Kundenkonto einsehen, sofern er als Kunde registriert ist. Die AGB können auch jederzeit hier auf dieser Seite eingesehen, heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Über die Schaltfläche „in den Warenkorb“ können einzelne Produkte in den virtuellen Warenkorb eingelegt werden, ohne dass damit bereits ein Angebot zum Kauf abgegeben wird. Der Kunde kann vor Abgabe seiner Bestellung weitere Produkte in den Warenkorb einlegen oder wieder entfernen, indem er diese durch Auswahl der Schaltflächen „Löschen“ bzw. „X“ wieder aus dem Warenkorb löscht. Der Kunde kann den Bestellvorgang auch insgesamt abbrechen, indem er den Browser schließt. Erst durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. NICEFIELDS kann Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen.
(2) Wenn der Kunde die Zahlungsarten PayPal, Sofortüberweisung oder Stripe gewählt haben, kommt der Vertrag bereits zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal bzw. Sofortüberweisung oder Stripe zustande.
(3) Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse erhält der Kunde mit der Bestellbestätigung eine Rechnung. Die Vertragsannahme erfolgt erst nach Zahlungseingang innerhalb der unter Absatz 1 genannten Frist und auf die dort genannte Art und Weise. Das bestellte Produkt wird für insgesamt 10 Tage reserviert. Falls die Zahlung des Kunden erst später eingeht, kann das bestellte Produkt möglicherweise bereits nicht mehr auf Lager sein. Sollte dies der Fall, wird die Zahlung umgehend zurückerstattet.
(4) Sollte in Ausnahmefällen ein Artikel nach dem Kauf nicht auf Lager sein, wird NICEFIELDS den Kunden unverzüglich informieren und ihm einen voraussichtlichen Liefertermin nennen bzw. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Sollte dem Kunden der Liefertermin nicht zusagen bzw. er die Lieferung eines vergleichbaren Produktes nicht wünschen, wird der Kauf storniert und NICEFIELDS erstattet dem Kunden unverzüglich bereits erbrachte Gegenleistungen.
§ 3 Preise und Versandkosten
(1) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden. Alle angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und verstehen sich zuzüglich der anfallenden Versandkosten.
(2) Die Versandkosten können dem Warenkorb entnommen werden. Dort sind die Versandkosten aufgeführt. Außerdem informiert NICEFIELDS auch unter der Ruprik „Lieferung und Versandkosten“ über die jeweilige Höhe der Versandkosten.
§ 4 Lieferung, Lieferbedingungen und -fristen
(1) Lieferungen erfolgen nur innerhalb Deutschlands und in die Länder der Europäischen Union (siehe dazu Lieferung und Versandkosten).
(2) Lieferung erfolgt innerhalb von 7 Werktagen (Montag bis Samstag mit Ausnahme von gesetzlichen Feiertagen). Auf die genauen Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
(3) Wenn der Kunde per Vorkasse bezahlt, wird die Ware nach Zahlungseingang versendet. Somit beginnt die Lieferfrist an dem Werktag nach Erteilung des Zahlungsauftrags durch den Kunden an sein überweisendes Kreditinstitut.
§ 5 Widerrufsrecht
Sofern der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, also eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, steht dem Kunden ein Widerrufsrecht zu, über dessen Bedingungen, Fristen, das Verfahren zur Ausübung, die Rechtsfolgen und die weiteren Details NICEFIELDS den Kunden gesondert mit der Widerrufsbelehrung informiert. Dort findet sich auch das Muster-Widerrufsformular.
§ 6 Zahlungsbedingungen und Zahlungsmittel
(1) Mit Absenden der Ware wird der Kaufpreis fällig. Der Kaufpreis setzt sich zusammen aus der Kaufsumme und der Versandkostenpauschale, soweit eine solche erhoben wird.
(2) Der Kunde zahlt im Shop wahlweise Vorkasse, per Stripe (Sofortüberweisung, SEPA Lastschrift, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay) oder per PayPal.
(3) Bei Auswahl von Paypal wird der Kunde auf die Seiten von Paypal weitergeleitet. Dort kann er seine Zahlungsdaten eingeben. Weitere Hinweise dazu erhält der Kunde während des Bestellvorgangs.
(4) Die Abwicklung der Zahlungsarten Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, Sofortüberweisung und Lastschrift erfolgt in Zusammenarbeit mit der Stripe Payments Europe, Ltd., c/o A&l Goodbody, Ifsc, North Wall Quay, Dublin 1, Ireland (im Folgenden: “Stripe”), unter Geltung der Stripe-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://stripe.com/de/legal, an die FAIR2.ME seine Zahlungsforderung abtritt. Stripe zieht den Rechnungsbetrag je nach Zahlungsart vom angegebenen Konto des Kunden ein.
(5) Der Kunde ist nicht berechtigt, gegenüber Forderungen von NICEFIELDS aufzurechnen, es sei denn, die Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Der Kunde ist zur Aufrechnung gegenüber Forderungen von NICEFIELDS auch berechtigt, wenn er Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend macht.
§ 7 Gewährleistung
(1) Dem Kunden stehen die gesetzlichen Mängelgewährleistungsrechte zu.
(2) Soweit ein Mangel der Kaufsache vorliegt, ist der Kunde nach seiner Wahl zur Nacherfüllung in Form einer Mangelbeseitigung oder zur Lieferung einer neuen mangelfreien Sache berechtigt. Im Fall der Mangelbeseitigung ist NICEFIELDS verpflichtet, alle zum Zweck der Mangelbeseitigung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen, soweit sich diese nicht dadurch erhöhen, dass die Kaufsache nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort verbracht wurde.
(3) Schlägt die Nacherfüllung fehl oder ist NICEFIELDS zur Ersatzlieferung nicht in der Lage oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus aus Gründen, die NICEFIELDS zu vertreten hat, kann der Kunde nach seiner Wahl vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern.
(4) Schadensersatz für Mängel leistet NICEFIELDS nach den gesetzlichen Bestimmungen unter Berücksichtigung der Haftungsbegrenzung nach § 9 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
§ 8 Haftungsbegrenzung
(1) NICEFIELDS haftet gleich aus welchem Rechtsgrund unbegrenzt, im Fall der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie im Falle vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handelns seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen oder wenn ein leicht fahrlässig verursachter Verstoß gegen wesentliche Vertragspflichten gegeben ist. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Im Falle leicht fahrlässigen Handelns ist NICEFIELDS nur zum Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
(6) Eine weitergehende Haftung von NICEFIELDS aufgrund des Produkthaftungsgesetzes oder übernommener Garantien bleibt unberührt.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von NICEFIELDS.
§ 10 Plattform zur Onlinestreitbeilegung; Information zur alternativen Streitbeilegung in Verbrauchersachen
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter https://webgate.ec.europa.eu/odr/ .
(2) NICEFIELDS ist nicht bereit oder verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 11 Rechtswahl und Gerichtsstandvereinbarung (für Unternehmer)
(1) Das Rechtsverhältnis der Vertragspartner unterliegt deutschem Recht unter Ausschluss der Geltung des UN- Kaufrechts (United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods, CISG). Wenn der Kunde Verbraucher ist und zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land hat, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
(2) Ausschließlicher Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Düsseldorf, soweit der Kunde Kaufmann ist. Gegenüber den übrigen Kunden richtet sich der Gerichtsstand nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
NICEFIELDS GmbH
Adersstr. 89
40215 Düsseldorf
E-Mail: mail@lovershop.info mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür auch unser Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die Kosten der unmittelbaren Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Ein Widerrufrecht besteht nach § 312g Abs. 2 BGB u.a. nicht bzw. erlischt bei
Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene (z. B. Naturkosmetik) nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
Verträgen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
Verträgen zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.
Ende der Widerrufsbelehrung.
Stand Februar 2021